Am Freitag, den 31. Oktober ist Halloween und viele haben dabei gemischte Gefühle.
Wer kleine Kinder hat, der wird Halloween sicher feiern: Denn Kindern macht es viel Spaß, sich als Hexen oder Vampire zu verkleiden! Und Süßigkeiten einzusammeln.
Andere sind froh, wenn das Datum vorüber ist. Denn der Brauch ist aus den USA herübergeschwappt und stark kommerzialisiert.
Ich feiere Halloween, aber nicht so, wie Du jetzt vielleicht denkst.
Der 31. Oktober ist nämlich gleichzeitig das Datum vom keltischen Feiertag namens „Samhain“. Es markiert die dunklere Jahreszeit.
Das keltische Neujahr
Im keltischen Irland feierte man mit „Samhain“ das keltische Neujahr. Samhain ist das keltische Neujahrsfest und gleichzeitig das Tor in die dunkle Jahreszeit.
Es ist ein Tag, wo die Schleier zur Anderswelt dünner sind. Es ehrt die Ahnen und lädt zur Innenschau ein – eine Zeit des Loslassens, der Transformation und des Neubeginns.
Für mich markiert deshalb der 31. Oktober das Neue Jahr. Es ist für mich mein wahres Silvester. Schon seit einigen Jahren.
Ein freudvoller Moment. Es hat eine lebendige Energie.
Seitdem ich dies tue, nehme ich wahr, dass der keltische Kalender viel mehr mit der Natur und den Energien im Einklang ist, als „unser Kalender“.
Ritual an Samhain
Am 31. Oktober stimme ich mich an „Samhain“ auf das Neue Jahr ein. Dazu mache ich ein kleines Ritual, passend zu den Energien.
Dieses Ritual werde ich am Freitag den 31. Oktober in meiner Community machen und wenn Du magst, sei live dabei.
Eingangs gibt es ein Live-Channeling zu den Energien vom November.
Hier kannst Du mehr erfahren:
Live-Events in der Shine your light-Community

